Cookie-Richtlinie für veltinoraJournal

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie veltinoraJournal, zugänglich unter , Cookies in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen der Schweiz verwendet, um Ihre Erfahrung beim Navigieren auf der Website zu verbessern. Diese Richtlinie erläutert auch, welche Informationen durch Cookies gesammelt werden, wie wir sie verwenden und wie Sie deren Nutzung steuern können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien helfen der Website, sich an Ihre Präferenzen und Aktionen (wie Anmeldedaten, Spracheinstellungen usw.) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese Informationen nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln. Gemäß schweizerischem Recht haben Sie das Recht auf klare Informationen über die von uns verwendeten Cookies und die Möglichkeit, deren Einstellungen zu verwalten.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, die unten aufgeführt sind. Gemäß den schweizerischen Vorschriften werden nicht notwendige Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Wesentliche Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, bleiben aktiviert. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen, und bestimmte Funktionen können möglicherweise nicht wie vorgesehen arbeiten.

Ihre Zustimmung

Durch die Nutzung unserer Website und die Annahme der Verwendung von Cookies stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen über die Cookie-Einstellungen oder Ihren Browser anpassen.

Deaktivierung von Cookies

Sie können Cookies nach Ihren Wünschen verwalten und/oder löschen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies in den Einstellungen zu verwalten, einschließlich der Möglichkeit, alle Cookies zu löschen oder zu verhindern, dass neue Cookies gesetzt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie auf der offiziellen Website des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).

Die von uns gesetzten Cookies
  • Konto-bezogene Cookies:

    Wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen, verwenden wir Cookies, um den Anmeldeprozess und die allgemeine Verwaltung des Kontos zu verwalten. Diese Cookies können nach dem Abmelden erhalten bleiben, um Ihre Präferenzen und Sitzungsinformationen zu speichern, werden jedoch in der Regel nach dem Abmelden gelöscht.

  • E-Mail-Newsletter-Cookies:

    Wenn Sie unseren Newsletter oder andere E-Mail-Dienste abonnieren, können Cookies verwendet werden, um Ihren Abonnementstatus zu speichern und relevante Benachrichtigungen oder Nachrichten nur an Abonnenten oder Nicht-Abonnenten zu senden.

  • Seitenpräferenz-Cookies:

    Um Ihnen eine großartige Benutzererfahrung zu bieten, stellen wir die Funktionalität zur Verfügung, Ihre Präferenzen für die Nutzung dieser Website einzustellen. Um Ihre Präferenzen zu speichern, setzen wir Cookies, die bei jeder Interaktion mit der Website abgerufen werden können.

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden auch Cookies von vertrauenswürdigen externen Anbietern, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Cookies umfassen:

  • Google Analytics:

    Wir verwenden Google Analytics, um besser zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und wie wir Ihre Benutzererfahrung verbessern können. Diese Cookies können Details wie die Verweildauer auf der Website und die von Ihnen besuchten Seiten verfolgen. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite. Bitte beachten Sie, dass wir zur Einhaltung der schweizerischen Datenschutzbestimmungen die IP-Anonymisierung aktiviert haben.

  • Social Media Cookies:

    Wir verwenden Social-Media-Plugins, um Ihnen die Verbindung mit Ihren sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Diese Plugins können Cookies über unsere Website setzen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Plattformen.

  • Werbe-Cookies:

    Wir verwenden Werbe-Cookies, um relevante Anzeigen zu liefern und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten und können diese Informationen mit Drittanbietern teilen. In Übereinstimmung mit schweizerischem Recht werden Werbe-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert.

Weitere Informationen

Wenn Sie unsicher sind, welche Cookies wir verwenden, ist es im Allgemeinen sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, um die optimale Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten. Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung von Cookies haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren: